Vorsorge- und Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
Auf vielfachen Wunsch habe ich die für Kassenpatienten vom Gesetzgeber vorgesehenen Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen aufgelistet.
Darüber hinaus bietet unsere Praxis sinnvolle Ergänzungsuntersuchungen.
Untersuchung |
ab Geburtstag |
wie oft |
Umfang |
Sinnvolle Ergänzung |
Krebsfrüherkennung der Frau |
20 |
jährlich |
Krankheitsgeschichte, Muttermundspiegelung, Abstrich, Abtastung |
Ultraschall, ggf. Knochendichtemessung |
zusätzlich Untersuchung der Brust |
30 |
|||
zusätzlich rektale Untersuchung |
50 |
|||
Mammographie |
50 bis 70 |
alle 2 Jahre |
|
|
Krebsfrüherkennung des Mannes |
45 |
jährlich |
Krankheitsgeschichte, Untersuchung des Genitales und der Leistenlymphknoten, Abtastung der Prostata |
Ultraschall, ggf. PSA-Bestimmung |
zusätzlich rektale Untersuchung |
50 |
|||
Stuhluntersuchung |
50 bis 55 |
jährlich |
ab 55. Lebensjahr alle 2 Jahre, wenn keine Darmspiegelung gewünscht wird |
|
Darmspiegelung |
Frauen ab 55 |
2x, Abstand 9 Jahre |
Informationen zur Darmspiegelung |
|
Gesundheitsuntersuchung |
einmalig ab 18, sonst ab 35 |
alle 3 Jahre |
Krankheitsgeschichte, Impfungen, körperliche Untersuchung, Kreatinin-, Blutzucker- und Fettbestimmung (HDL, LDL, Gesamtcholesterin, Triglyceride bei Risikopatienten), Urintest, Beratung |
erweiterte Laboruntersuchung, Ultraschall, EKG, ggf. Belastungs-EKG, ggf. Lungenfunktionsprüfung |
Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs |
35 |
alle 2 Jahre |
Krankheitsgeschichte, Untersuchung der gesamten Haut, Tipps zum Umgang mit der Sonne. |